| 
 | 
| Startseite | Vereins- informationen | Rassenbe- sprechungen | Vereins- geschichte | Linksammlung | Termine | Wo finden sie Kirchhain | Tiermarkt | 
| zurück | 
| Chabos | ||
| - Musterbeschreibung - |  | |
| Herkunft: | Stammen ursprünglich aus Japan, 1860 in Deutschland eingeführt | |
| Farbenschläge: | weiß, schwarz, blau, weiß mit schwarzem Schwanz, gelb mit schwarzem Schwanz, schwarz mit weißen Tupfen, gesperbert, schwarz-goldhalsig, schwarz-silberhalsig, rebhuhnfarbig, dunkel, silber-weizenfarbig, gold-weizenfarbig und porzellanfarbig Es gibt die Chabos vom Gefieder her, in glatt, in gelockt und in seidenfiedrig. | |
| Gesamteindruck: | Klein, tiefgestellt, mit breitem und gedrungenem Körper, steilem Schwanz und sehr großen Kopfpunkten. Im Gegensätzlichen der Körperteile - der Länge des Schwanzes, der Größe der Kopfpunkte sowie des tiefen Standes - liegt die Eigenart ("die kleine Groteske". Figürliche Vorzüge rangieren in jedem Fall vor solchen der Farbe und der Zeichnung | |
| Gewichte: | Hahn 600-700 g Henne 500-600 g Eimindestgewicht 28 g, Beige bis cremeweiß | |
| zurück |